Gegen das Votum der Einwohnerversammlung

Umweltausschuss stimmt gegen Prüfung der Sperrung von Wegen für Privatfahrzeuge in der Itzstedter Feldmark

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hatte am 5. November 2024 einen Antrag zur Prüfung der Möglichkeit der Sperrung von Wegen in der Itzstedter Feldmark für den privaten Kfz-Verkehr eingebracht. Über den Antrag wurde nicht entschieden, weil Bürgermeister Volker Wulff zunächst ein Meinungsbild in der Einwohnerversammlung am 13. Januar 2025 dazu einholen wollte.

Bei der Einwohnerversammlung befürwortete eine Mehrheit von mindestens 90 Prozent der Anwesenden den Vorschlag. Daraufhin wurde der Antrag von der Gemeindevertretung zur Beratung an den zuständigen Ausschuss für Umwelt, Wege und Gewässer überwiesen.


In der Sitzung dieses Ausschusses am 22. April 2025 wurde der Antrag dann mehrheitlich abgelehnt. Nur unser Ausschussmitglied stimmte dafür. Auch der Verweis auf den deutlichen Zuspruch durch die Einwohner*innen half nichts. Und selbst ein Kompromissvorschlag, wenigstens den schmalen unbefestigten Feldweg zu sperren, der über Sibirien am Nienwohlder Moor entlang führt, wurde mit großer Mehrheit abgelehnt. Damit ist das Thema erst einmal vom Tisch.

Dies ist wieder einmal ein Beispiel dafür, wie die Interessen der Itzstedterinnen und Itzstedter zugunsten bestimmter politischer oder privater Interessen ignoriert werden.


Wohlgemerkt: Es handelte sich zunächst einmal lediglich um einen Prüfauftrag.


Den ausführlichen Antrag findet Ihr hier: